Was ist brough superior ss100?

Die Brough Superior SS100 ist eine legendäre Motorradmarke, die von 1924 bis 1940 produziert wurde. Sie wurde von George Brough, einem britischen Motorradbauer, gegründet. Die SS100 war eines der schnellsten und teuersten Motorräder ihrer Zeit und gilt heute als eines der begehrtesten Sammlerstücke.

Die SS100 war mit einem V2-Motor ausgestattet, der je nach Modell eine Leistung von 45 bis 100 PS erreichen konnte. Dies ermöglichte eine Höchstgeschwindigkeit von über 160 km/h, was für diese Ära beeindruckend war. Die Motorräder wurden von Hand gefertigt und boten einen hohen Qualitätsstandard und eine exquisite Verarbeitung.

Brough Superior legte großen Wert auf Innovation und setzte fortschrittliche Technologien in seine Motorräder ein. Dies umfasste beispielsweise einen verstellbaren Lenkkopfwinkel, eine einzigartige Tretlagersuspension und eine Dreifachkettenradanordnung.

Prominente Besitzer der Brough Superior SS100 waren unter anderem T. E. Lawrence, besser bekannt als Lawrence of Arabia, der die Marke in den 1920er Jahren bekannt machte. Lawrence verunglückte jedoch tödlich mit seinem SS100, was zur Legendenbildung rund um die Marke beitrug.

In den letzten Jahrzehnten wurden einige Neuauflagen der Brough Superior SS100 hergestellt, um die Marke wiederzubeleben und das Erbe fortzusetzen. Diese modernen Versionen sind jedoch äußerst selten und teuer.

Insgesamt ist die Brough Superior SS100 ein Symbol für Qualität, Leistung und Luxus im Bereich der Motorräder. Ihre limitierte Verfügbarkeit und der kultige Status machen sie zu einem begehrten Sammlerstück für Motorradenthusiasten weltweit.

Kategorien